Site Logo

Denk Mit Stiftung

Völkerverständigung, Kunst, Kultur, Bildung, Erziehung, Wissenschaft, Forschung

  •  
  • Wir haben gefördert…
  • Vorab-Anfrage Förderung

Kategorie: Geförderte Projekte

Die Denk Mit Stiftung hat mitunter die Projekte finanziell gefördert, die hier beschrieben sind.

Seite 2 von 2 bei 20 übereinstimmenden Beiträgen.

Die Kinder mit dem Künstler Ruben Sykora und der Projektleiterin Lorena Gladys Gauna

Paraguay Kunst Identität soziales Projekt

Lorena Gladys Gauna und der Künstler Ruben Sykora haben mit Kindern in einem ärmeren Stadtteil von Encarnacion in Paraguay, Fußwege mit Mosaik gestaltet, um die Wertschätzung und Identifikation mit Ihrer Heimat und Herkunft zu festigen. Die Kinder bekamen somit eine sinnvolle Beschäftigungsalternative und entwickelten handwerkliche Fähigkeiten und Solidarität untereinander. Das Projekt lief über mehrere Jahre […]

  28.07.2024   Völkerverständigung Kunst soziale Arbeit

Nathal Intensivausbildung

NATHAL® bietet 2 themenbezogene Intensivausbildungen an. Sie lernen den methodischen Ablauf von NATHAL®, die Grundregeln und eine bestimmte NATHAL® Abfragetechnik, die zwischen den externen Kontakten und der fragenden Person stattfindet. Dies kann zuhause anschließend angewendet werden. Zu den Intensivausbildungen Das NATHAL®-Intensivausbildung ist eine kompakte Vermittlung der Methodik für verschiedene Lebensbereiche. An fünf aufeinanderfolgenden Tagen (insgesamt zehn Übungen) wird […]

  12.12.2023 / 24.04.2024   Bildung

Projektwerk Freudenberg

Robert Freudenberg betreibt das projektwerk-freudenberg.de im Campus in Jetzendorf im Landkreis Dachau. Seine Schwerpunkte sind Erziehung und Bildung von Jugendlichen mit praktischen Projekten und Ferienprogrammen. Hierbei unterstützt Ihn die Denk-mit-Stiftung durch eine zweckgebunden Zustiftung von Jan Hecht.

  12.12.2023   Bildung und Erziehung

Deutsch-Kosovarische Freundschaft

Die Denk-Mit-Stiftung fördert eine deutsch-kosovarische Freundschaft zur kulturellen Bereicherung beider Nationen. Herr Nihat Ahmetaj lebt seit 1999 in Deutschland und teilt seine Kultur mit der der Deutschen. Es findet eine tiefgreifende Verbindung und Verständnis für die Weltanschauung und kulturellen Entwicklung aus mehreren Perspektiven statt. Herr Nihat Ahmetaj ist in Deutschland von vielen Deutschen ein angesehener […]

  12.12.2023 / 24.04.2024   Kultur, Völkerverständigung
Friedenskonzert

Konzert mit Herz am 24.11.23 in der Kirche Jetzendorf

Konzept Konzert mit Herz

  07.11.2023 / 28.07.2024   Kunst und Kultur

Schaffen von kulturellen Angeboten im ländlichem Raum

  07.11.2023   Kulturförderung
Besuch aus Brasilien vor Herrenchiemsee

Völkerverstänigung Deutsch Brasilianische Freundschaft

  07.11.2023 / 28.07.2024   Völkerverständigung
Vortrag von Hannes Schmid zu den Themen Nathal und Burghard Heim

Vortrag von Hannes Schmid über Nathal und Burghard Heim am 29.10.23

  07.11.2023 / 28.07.2024   Vortrag Hannes Schmid

Völkerverständigung

Völkerverständigung fängt bei den Menschen an. Einander kennen zu lernen, ist Voraussetzung für das Verständnis gegenseitiger Positionen. Voneinander lernen geht am besten im persönlichem Gespräch. Aus eigenem Interesse besuche ich das Königreich Bhutan, welches bis 1974 isoliert war, erst 1980 elektrifiziert wurde, und 1999 erst das Fernsehen bekam, um herauszufinden wie sich das kleine Land […]

  05.08.2023 / 28.07.2024   Völkerverständigung

Autorenförderung: Völkerverständigung, Kultur, Bildung und Wissenschaft

Folgende Projektbeschreibung erhielten wir vom angehenden Autor Tim Reeves: Ich schreibe an einem Buch „Timeless Informational Connection and Experiential Spirituality – Scientific foundation, perceptual practice, personal transformation and connectedness in relationship“ – zu Deutsch „Zeitlose Informationelle Verbindung und erfahrungsorientierte Spiritualität – wissenschaftliche Grundlagen, Wahrnehmungspraxis, persönliche Transformation und Verbundenheit in Beziehungen“. Das Buch ist ein Werk […]

  14.05.2023 / 05.08.2023   Bildung, Kultur, Völkerverständigung, Wissenschaft

Beitrags-Navigation

Neuere Beiträge

Vorab-Anfrage








    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Baum.

    © Denk Mit Stiftung GbR
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Satzung